
Coronatestungen in der Kindertagesstätte Adolf-Haap-Haus. Foto Stadt Pforzheim
PFORZHEIM, 12.03.2021 (pm) – Die Corona-Testung des Personals in Kindertagesstätten und Schulen ist in der dritten Woche im Betrieb schon zur Routine geworden. Dabei erfolgt die Schnelltestung entweder durch geschulte Kolleginnen und Kollegen in den Einrichtungen, oder auch durch einen Besuch in einer Apotheke oder Arztpraxis. Die Stadt Pforzheim unterstützt bei der Suche nach einer Kooperation und bietet auf ihrer Internetseite www.pforzheim.de/corona eine Übersicht aller Apotheken und Arztpraxen an, die Corona-Schnelltests durchführen.
Am Donnerstagvormittag bekam die städtische Kindertagesstätte Adolf-Haap-Haus Besuch von der Tiergarten-Apotheke. Kita-Leiterin Cornelia Binder hat dafür einen Termin für die Corona-Schnelltestung vereinbaren können, der unkompliziert in den Tagesablauf der Kindertagesstätte passt, sodass möglichst viele Mitarbeitenden das Angebot wahrnehmen können. „Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geben die regelmäßigen Corona-Tests Sicherheit sowohl für sich selbst und vor allem auch für die Kontakte, die im Kitabetrieb zum Alltag gehören“, erklärt Claudia Lorena Rautenberg, Amtsleiterin für städtische Kindertagesstätten. Dabei sei allen bewusst, dass es sich nur um eine Momentaufnahme handle.
Cornelia Binder von der Kita Adolf-Haap-Haus ergänzt: „Montags und donnerstags lassen wir uns testen. Jeden Donnerstag wird dazu bei uns in der Kita ein Schnelltest durchgeführt. Das bietet uns allen eine ungeheure Sicherheit und eine Hemmschwelle zur Testung haben wir nicht.“
Die Tiergarten-Apotheke setzt Corona-Tests ein, die auf einen Nasen- und Rachenabstrich basieren. „Wir machen das Testangebot gerne. Für uns als Apotheker ist es wichtig, dass der Test richtig durchgeführt wird und ein absolut zuverlässiges Ergebnis liefert“, erläutert Dr. Stefanie Weiser, die die Corona-Tests in der Adolf-Haap-Kita selbst durchgeführt hat.