Kindehilfe Sri Lanka im Biet ruft zur Hilfe auf

Nothilfe gegen den Hunger in der Corona-Pandemie

bei Georg Kost

Bereits zum zweiten Mal musste der Büchermarkt wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Die fehlenden Einnahmen machen die Vereinsarbeit jetzt zunehmend schwierig. Archivfoto infopress24.de

NEUHAUSEN/TIEFENBRONN, 15.10.2021 (rsr) – Die Corona-Pandemie hat tiefe Spuren hinterlassen und trifft jene am härtesten, die ohne hin nichts haben. Die Ungleichheit auf der Welt hat sich Zusehens verschärft.
Walter Bogner, Vorsitzender der Kinderhilfe Sri Lanka im Biet e.V. erhält in diesen Tagen immer wieder Hilferufe aus dem Land, in welchem der Verein seit 2007 ein Mädchenheim unterhält. Finanziert wird dieses Kinderheim aus dem Erlös des Bücherflohmarkts, der jährlich in der Monbachhalle in Neuhausen stattfindet. Seit zwei Jahren konnte kein Büchermarkt mehr stattfinden. Die Corona-Pandemie, mit den entsprechenden Verordnungen machen es dem Verein unmöglich eine Veranstaltung dieser Art durchzuführen. Unsere Reserven für Hilfsaktionen sind allerdings weitgehend verbraucht, erzählt Walter Bogner. Vor diesem Hintergrund und der dramatischen Situation auf Sri Lanka ruft der Verein jetzt zu einer Spendenaktion auf.

Mit Ende des Lockdowns zum 1. Oktober gelten weiterhin Reisebeschränkungen über die Provinzgrenzen hinweg. Ältere Menschen und Familien mit großer Kinderzahl schaffen es nicht mehr ihren Lebensunterhalt zu sichern. Am Rande des Existenzminimums, in schlechten Wohngebäuden und ohne Aussicht auf Einnahmen, sind sie den vielfältigen Krisen innerhalb des sri-lankischen Staates nicht mehr gewachsen. Die Menschen seien ausgezehrt von den Belastungen, so Bogner, um zu ergänzen, dass es keine Einkommen mehr gibt und die letzten Rücklagen aufgebraucht seien.
Viele Nahrungsmittel sind nicht mehr erhältlich. Andere wiederum, wie Milchprodukte sind so teuer, dass sie von den Hilfsbedürftigen nicht gekauft werden können, ergänzt Walter Bogner.
Verschärft wird die Situation auch dadurch, dass ein Fangverbot in den fischreichen Gewässern vor der Westküste besteht. Ein Containerschiffsunglück im Juni dieses Jahres sorgte für die schlimmste Verschmutzung in der Geschichte des Landes. Das Containerschiff hatte unter anderem 25 Tonnen Salpetersäure und andere Chemikalien sowie 28 Container mit Plastikgranulat zur Herstellung von Kosmetika an Bord. Dazu kommen 278 Tonnen Schweröl und 50 Tonnen spezieller Kraftstoff für Schiffe. Mit dem Unglück und den Folgen daraus, war die Lebensgrundlage vieler Fischer entzogen. Diejenigen die dennoch mit ihren Booten illegal auf Fischfang gingen, wurden mit dem Verlust ihrer Netze bestraft, da die Säuren alles zerfraß.

Viele Menschen leben am Rande des Existenzminimums, in schlechten Wohngebäuden und ohne Aussicht auf Einnahmen. Foto: Sri Lanka Kinderhilfe

Am 31.August hat der Sri-lankische Präsident den Lebensmittelnotstand ausgerufen.
Der ausbleibende Tourismus und der Stillstand in vielen Firmen seit Ausbruch von Corona haben zu einer Wirtschaftskrise geführt.
Sri Lanka steht vor dem Staatsbankrott, da die Kredite nicht zurückgezahlt werden können. Anstelle von Geld werden Nahrungsmittel (Kokosnüsse, Gemüse, Kautschuk, etc.) nach China exportiert, was die Lebensmittelknappheit weiter erhöht. Aufgrund mangelnder Devisen sind Importe von Dünger und Nahrungsmittel verboten oder mit 100 Prozent Steuern belegt.
Die Welternährungsorganisation bewertet das Jahr 2021 in Sri Lanka bezüglich der Lebensmittelversorgung als ernst.

Alles Gründe, weshalb wir eine weitere Hilfsaktion ins Leben rufen möchten, so Walter Bogner. Unter dem Stichwort „Nothilfe“ soll die Hilfe vor allem älteren Menschen und Großfamilien zugutekommen. Menschen die am Rande des Existenzminimums, in schlechten Wohngebäuden und ohne Aussicht auf Einnahmen leben.

Wie Walter Bogner im Gespräch mit dieser Redaktion erwähnt, werde garantiert, dass jeder Euro bei den Bedürftigen ankommt. Ein ausführlicher Bericht im Nachgang dieser Spendenaktion soll folgen.

Für weitere Informationen verweist Walter Bogner auf die Homepage der Sri Lanka Kinderhilfe. Dort sind alle relevanten Informationen zusammengetragen und mit entsprechenden Quellen belegt.

 

Wir bitten Sie um eine Spende für die Menschen auf Sri Lanka!
Konto: Kinderhilfe Sri Lanka
Stichwort:  Nothilfe

Bank:   VR Bank im Enzkreis
IBAN:   DE97 6669 2300 0030 2216 05
BIC:     GENODE61WIR

Bank:  Sparkasse Pforzheim Calw
Iban:   DE92 6665 0085 0007 3444 49
BIC:     PZHSDE66XXX