
Foto LRA Böblingen
BÖBLINGEN, 12.03.2021 (pm) Laut einer Pressemitteilung vom September letzten Jahres der Bundesregierung geht vom Rechtsextremismus „derzeit die größte Bedrohung für die öffentliche Sicherheit in Deutschland aus“. Daher wurde ein Kabinettsausschuss „zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus“ zur Ableitung geeigneter Gegenmaßnahmen zur Bekämpfung von Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus und weiteren Phänomenen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit gegründet.
Landrat Roland Bernhard erklärt: „Ich möchte ein starkes Zeichen gegen Rassismus setzen. Bieten Sie dem Rassismus die Stirn. Der Landkreis Böblingen engagiert sich und führt eine Kampagne gegen Rassismus durch“. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 15. bis zum 28. März werden täglich landkreisweite Aktionen in einzelnen Kommunen stattfinden, die unterschiedliche Workshops, Seminare, Vorträge und Theatervorstellungen bündeln. Viele Netzwerke, Arbeitskreise, Vereine aber auch Unternehmen beteiligen sich bereits jetzt an den Aktionswochen. Diese landkreisweiten Aktionswochen unter der Schirmherrschaft von Landrat Roland Bernhard wurden intitiiert vom Amt für Migration und Flüchtlinge des Landratsamtes Böblingen. Das Regionle Demokratiezentrum Böblingen unter der Trägerschaft des Vereins für Jugendhilfe im Landkreis Böblingen e.V. unterstützt.
Am 15. März wird um 18 Uhr die Auftaktveranstaltung im hybriden Format stattfinden. Unterschiedliche Rednerbeiträge werden hierzu den Start in die Aktionswochen einleiten. An den darauffolgenden Tagen wird es einen Mix aus analogen, digitalen aber auch hybriden Veranstaltungen geben, die allesamt sich der Prävention und Bekämpfung von Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit widmen.
Mit dem Teaser für die Internationalen Wochen gegen Rassismus und einem starken Statement des Landrats mit den Worten „Bieten Sie Rassismus die Stirn!“ wurden bereits die ersten Schritte für die Aktionswochen eingeleitet, die mit einem bunten Programm im Aktionszeitraum fortgeführt werden.