
Der TCV um Präsident Fabian Gall hat sich zur Absage der Proklamation entschieden. Archivbild infopress24.de
TIEFENBRONN, 08.10.2021 (rsr) – Die Enttäuschung sitz tief und trifft die ehrenamtliche Vereinsarbeit des Tiefenbronner Carnevalverein ins Mark. Mitten in die Vorbereitungen zum Auftakt zum „Elfen im Elften“ platzte jetzt die Nachricht, dass die Veranstaltungen abgesagt werden müssen.
Nach dem schon alle Veranstaltungen in der vergangenen Kampagne wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, musste der Verein erneut die Reisleine ziehen.
Wie der TCV auf seiner Homepage mitteilt, hatte man bis zuletzt gehofft die beiden Prunksitzungen in der Gemmingenhalle abhalten zu können. „Alle denkbaren Pläne wurden geschmiedet, um eine tragfähiges und auch sinnvolles Hygienekonzept zu erstellen. Bedauerlicherweise habe sich in den letzten Tagen aber gezeigt, dass die Auflagen der aktuellen Corona-Verordnung nach wie vor zu hoch sind, dass eine Prunksitzung unter diesen Bedingungen dem Spaß und der Freude an der Fasnet völlig zuwidergelaufen wäre“.
Maskenpflicht, Abstandregeln und deutliche Reduzierung der Sitzplätze, ließen den Verantwortlichen des TCV keine andere Wahl, als die Prunksitzungen abzusagen. Demzufolge wird auch in der Kampagne 2021 /2022 kein Schmellenprinz proklamiert werden.
Die sehr aktuell in Aussicht gestellt Änderung in der nächsten Corona-Verordnung kommen für den November leider zu spät, lassen uns aber auch erkennen, dass im Februar 2022 Veranstaltungen ohne größere Einschränkungen möglich werden könnten, heißt es weiter. Insofern sollen alle bislang getroffenen Vorbereitungen in das nächste Jahr übernommen werden. Der TCV bedankt sich in diesem Zusammenhang bei seinen Aktiven für ihr bisheriges Engagement und hofft, dass bis zum Februar nur noch Narrenmasken und keine OP-Masken getragen werden können.