
Symbolfoto Stadt Pforzheim
PFORZHEIM, 31.12.2021 (pm) – Nachdem die Stadt Pforzheim zusammen mit der Praxis Dr. Hassepaß kurzfristig ermöglicht hatte, den Impfstandort „Goldis Stadl“ auf dem Marktplatz auch zwischen den Jahren zu betreiben, findet dort nun mit dem „Neujahrsimpfen“ am 01. Januar eine weitere Impfaktion statt. Pforzheims Erster Bürgermeister Dirk Büscher zeigt sich dankbar: „Es ist wirklich großartig, dass die Praxis Dr. Hassepaß sich gegenüber unserer Impfkoordinierungsstelle so kurzfristig zum Neujahrsimpfen bereiterklärt hat. Wir müssen alle Register ziehen – auch an Feiertagen-, um noch mehr Menschen zu ihrer Impfung zu bringen.“
Dank gelte auch der städtischen Impfkoordinierungsstelle und dem Katastrophenschutz. Geplant ist die Impfaktion für den Zeitraum zwischen 10 Uhr und 14 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Ab 3. Januar impft dann auch wieder regulär die hausärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Peter Engeser und Joshua Glassman im Stadl. Termine dafür sind unter dem neuen Link www.familydoc-pforzheim.de buchbar. Zusätzlich wird am 3. Januar der Impfstützpunkt Altes Zollamt in der Durlacher Straße an den Start gehen. Damit wird das bisherige Angebot der Impfambulanz in der Bahnhofstraße und der Impfstation in „Goldis Stadl“ ergänzt. In Abhängigkeit von den ebenfalls parallel laufenden Außeneinsätzen der Impfteams können sich dort künftig bis zu 240 Menschen täglich impfen lassen.
Das Alte Zollamt ist ab nächsten Montag von Montag bis Samstag jeweils von 10 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Ebenfalls ohne Termin ist die Impfung in der Impfambulanz in der Bahnhofstraße 28 möglich, die während der Ferien von Montag bis Samstag von 9 bis 15 Uhr geöffnet ist. Sonn- und feiertags sowie am 31. Dezember bleibt die Ambulanz geschlossen.Zudem vermittelt die Stadt Pforzheim auf Anfrage geeignete exponierte Flächen im Stadtgebiet und in den Ortsteilen an impfbereite Ärztinnen und Ärzte an. Interessierte Ärzte, Ärztinnen oder Praxen können sich per Mail an kiz(at)pforzheim.de an die städtische Koordinierungsstelle wenden, am besten bereits mit Infos zu Art und Umfang des geplanten Impfengagements. Unterstützendes Personal kann die Stadt zwar nicht stellen, versucht jedoch einschlägige Kontakte herzustellen.
Folgende öffentliche und gezielte Impfaktionen finden in den kommenden Tagen statt:
Sonntag, 09. Januar
10-16 Uhr: Würm, Würmtalhalle
750 Impfungen für Kinder ab 5 Jahren und 600 Impfungen für Erwachsene (Moderna ü30, BioNTech u30)
Anmeldung über https://buhlinger.impfomizer.de/selectevent
Samstag, 15. Januar
10-17 Uhr: Büchenbronn, Bergdorfhalle (OV Büchenbronn)
120 Impfungen (Moderna ü30, BioNTech u30)
Anmeldung über die Ortsverwaltung: unter 07231/39-1153 oder ov-buechenbronn(at)pforzheim.de