Im Vorfeld der Landtagswahlen  

bei Georg Kost

Wahlhelferin lässt sich im Vorfeld der anstehenden Landtagswahlen auf das Coronavirus testen. Foto Stadt Pforzheim; Guido Lobermann

PFORZHEIM, 13.03.2021 (pm) – Bei der diesjährigen Landtagswahl am 14. März werden im Stadtkreis Pforzheim rund 760 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sowohl in Wahllokalen als auch: zur Auszählung der Briefwahl im Einsatz sein. Um für den Schutz der Helferinnen und Helfer und der Wählerinnen und Wähler am Wahltag zu sorgen, hat die Stadt Pforzheim im Vorfeld freiwillige Corona-Schnelltestungen organisiert.

„Um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, aber natürlich auch allen anderen Ehrenamtlichen bestmöglich zu schützen, war es mir als verantwortlicher Kreiswahlleiter enorm wichtig, einen Corona-Schnelltest im Vorfeld anbieten zu können“, betont Erster Bürgermeister und Kreiswahlleiter Dirk Büscher. Gleichzeitig besteht dadurch für die Wählerinnen und Wähler ein höheres Schutzniveau in den Wahllokalen.

Die freiwilligen Tests werden am Freitag und Samstag, 12. und 13. März, auf der Hauptfeuerwache der Feuerwehr Pforzheim in Abstimmung mit dem Bürgercentrum durchgeführt. An drei in der Fahrzeughalle aufgebauten „Teststraßen“ können pro Stunde bis zu 60 Personen getestet werden. „Unsere Feuerwehr ist wirklich eine große Unterstützung während der Corona-Pandemie. Dass so kurzfristig ein Testzentrum für die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer aus dem Boden gestampft werden konnte, ist wirklich eine großartige Leistung“, so Büscher.