
Symbolfoto privat
PFORZHEIM/ENZKREIS, 05.03.2021 (enz) – Die beliebte Landesaktion „Gläserne Produktion“ soll in diesem Jahr wieder durchgeführt werden, nachdem sie 2020 Corona-bedingt zum großen Bedauern vieler Interessierten abgesagt werden musste. Um die Aktivitäten für 2021 planen zu können, ruft das Landwirtschaftsamt des Enzkreises landwirtschaftliche und lebensmittelverarbeitende Betriebe sowie Gartenbaubetriebe dazu auf, sich zu melden, wenn sie sich mit einer Aktion an der Veranstaltungsreihe beteiligen möchten. Auf unterschiedliche Weise tragen alle Veranstaltungen zur Aufklärung der Verbraucher rund um die Themen Lebensmittelerzeugung und Landwirtschaft bei und bieten die Gelegenheit, einen vertieften Einblick zu gewinnen und Fragen zu stellen.
Allerdings müssen die Betriebe, die teilnehmen möchten, mit einem Corona-konformen Konzept arbeiten, das heißt beispielsweise, dass sie nur mit kleinen Formaten und in kleinen Gruppengrößen auf die Betriebe einladen können. Das Landwirtschaftsamt empfiehlt, sich sofern möglich in der warmen Jahreszeit mit „Draußen-Aktionen“ oder mit einer Veranstaltung in der zweiten Jahreshälfte 2021 zu beteiligen. Veranstaltungsformate wie beispielsweise eine Betriebsführung, ein Brunch auf dem Bauernhof, Schulklassenführungen oder Kindergartenbesuche sind denkbar. In Abhängigkeit von der Entwicklung der Corona-Pandemie muss jedoch mit einer Anpassung der Veranstaltungskonzepte gerechnet werden. Andrea Fromm vom Landwirtschaftsamt informiert und berät interessierte Betriebe gern zu den Veranstaltungsformaten, zur Organisation und zu Hygienekonzepten. Sie ist per Mail an andrea.fromm@enzkreis.de zu erreichen.
Anmeldungen zur „Gläsernen Produktion 2021“ nimmt das Landwirtschaftsamt bis zum 16. April 2021 entgegen.
Die Anmeldeunterlagen können telefonisch unter 07231 308-1800, per Mail an Landwirtschaftsamt@enzkreis.de oder per Post an das Landwirtschaftsamt Enzkreis, Stuttgarter Straße 23 in 75179 Pforzheim angefordert werden.