
Symbolfoto Quelle: www.polizei-beratung.de
ENZKREIS/CALW/PFORZHEIM, 14.01.2021 (ots) – Immer wieder versuchen Betrüger am Telefon, sich an den Ersparnissen ihrer Opfer zu bereichern. Die Täter gehen dabei skrupellos vor und nutzen das Vertrauen der Menschen ohne Scham aus. Auch in unserem Bereich mehren sich in den vergangenen Tagen wieder die Anrufe der Betrüger. Am Telefon versuchen sie ihre Opfer unter den verschiedenen Vorwänden dazu zu bringen, Geld- und Wertgegenstände im Haus oder auf der Bank an einen Unbekannten zur übergeben.Immer wieder geben sich die Täter dabei als Polizeibeamte aus und melden sich bei den Opfern mit der Rufnummer des Polizeinotrufs 110 oder einer anderen regionalen Telefonnummer. In anderen Fällen geben sie sich als Bankangestellte aus, um so das Vertrauen ihrer möglichen Opfer zu gewinnen.
In den letzten Tagen kommt es aber auch immer wieder vor, dass die Betrüger versuchen einen Impfstoff gegen Corona am Telefon zu vermitteln und zu verkaufen oder dass sie dringend Geld für einen Impfstoff für einen nahen Verwandten oder Bekannten brauchen. Die Täter schrecken auch nicht davor zurück, sich als mobile Impfteams gegen Corona gegen Bezahlung anzumelden.
Wichtig:
– Mobile Impfteams werden derzeit nur in Pflegeheimen eingesetzt!
– Eine Impfung in privaten Haushalten wird es nicht geben!
– Impfstoffe sind für Privathaushalte nicht käuflich!
– Impfungen finden nur in den vorgesehen Impfzentrenten statt!
Tipps der Polizei:
– Lassen Sie grundsätzlich keine Unbekannten in Ihre Wohnung.
– Fordern Sie von angeblichen Amtspersonen, zum Beispiel Polizisten, den Dienstausweis.
– Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Behörde an, von der die angebliche Amtsperson kommt.
Suchen Sie die Telefonnummer der Behörde selbst heraus oder lassen Sie sich diese durch die Telefonauskunft
geben. Wichtig: Lassen Sie den Besucher währenddessen vor der abgesperrten Tür warten.
– Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten.
– Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen Verhältnissen preis.
– Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie einfach auf.
– Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.