
Verwaltungsdirektor Uwe Dürigen, Intendant Thomas Münstermann, OB Peter Boch und Leiter des Jungen Theaters Markus Löchner (v.l) Foto Ulrike Brambeer
PFORZHEIM, 11.03.2021 (pm) – Seit vielen Jahren ist das Theater Pforzheim für seine vielfältige Arbeit mit dem jungen Publikum bekannt. Das Dreispartentheater bietet ein stetig wachsendes Portfolio verschiedener, auch mobiler, Produktionen und Projekte für Kitas, Schulen sowie junge Theaterfans an.
Das Kinder- und Jugendtheater am Theater Pforzheim soll nun unter dem Motto „Vorhang auf für morgen“ ein Gesicht und einen Namen bekommen. Dies kündigten Intendant Thomas Münstermann und Verwaltungsdirektor Uwe Dürigen gemeinsam mit Oberbürgermeister Peter Boch und dem Leiter des Jungen Theaters, Markus Löchner an.
Wichtig ist Kinder- und Jugendtheater als Plattform für gesellschaftliche Begegnungen mit dem Ziel der kulturellen Bildung ohnehin immer. Gerade unter den aktuellen Bedingungen der Pandemie kommen ihm nochmals besondere kultur-, sozial- und bildungspolitische Aufgaben zu. Denn gerade die Jüngsten sind von den Folgen der einschneidenden Corona-Maßnahmen besonders betroffen.
Am Samstag, 20. März – auch anlässlich des Welttages der Kinder- und Jugendtheater – wird es eine weitere Veranstaltung rund um die Neugestaltung des Kinder- und Jugendtheater am Theater Pforzheim geben.