
Symbolfoto LRA Enzkreis
ENZKREIS, 14.03.2021 (enz) – „Wir sind inzwischen in der glücklichen Lage, die Impfungen in den stationären Einrichtungen der Seniorenpflege zum Großteil abgeschlossen und auch die Tagespflegen zumindest für die Erstimpfung angefahren zu haben“, erklärt Landrat Bastian Rosenau. „Daher können wir nun den Gemeinden anbieten, dass unsere mobilen Impfteams vor Ort in so genannten „Pop-up-Impfzentren“ Impfaktionen durchführen“, freut sich der Kreischef. „Mit dem Sprecher der Enzkreis-Bürgermeister, Neulingens Schultes Michael Schmidt, sind wir dazu bereits in engem Kontakt und das Konzept steht, sodass wir in Kürze loslegen können.“
Adressaten der Aktion sind Menschen, die über 80 Jahre alt sind und damit impfberechtigt und zudem in ihrer Mobilität eingeschränkt. „Diese Voraussetzungen gibt das Sozialministerium vor“, ergänzt Kreisbrandmeister Carsten Sorg, dessen Team im Landratsamt die Mobilen Impfteams koordiniert. Wer also bisher noch keinen Termin in einem der Landes- oder Kommunalen Impfzentren vereinbart hat, kann sich demnächst auf einen Termin vor Ort freuen. „Wer jedoch schon einen Termin in einem der Kreisimpfzentren hat, sollte diesen vorrangig wahrnehmen und keinesfalls absagen“, bittet Sorg und weist darauf hin, dass auch die Zweitimpfung dann im Impfzentrum der Erstimpfung vorgenommen werden müsse.
„Zu weiteren Details, wie beispielsweise an welchen Tagen und zu welchen Zeiten die Pop-up-Impfzentren in den 28 Kreiskommunen sein werden und wie die jeweilige Organisation und Umsetzung vor Ort aussehen wird, dazu laufen in der kommenden Woche noch Abstimmungsgespräche mit den Gemeinden“, sagt Rosenau. Danach erfolgen zeitnah weitere Veröffentlichungen von Seiten des Landratsamtes bzw. der Gemeindeverwaltungen im Enzkreis, so der Landrat.