Coronatestung von Schülerinnen und Schülern

bei Georg Kost

Anzeige

PFORZHEIM, 13.03.2021 (pm) – Die Landesregierung hat bekanntgegeben, dass allen Schülerinnen und Schülern ein Angebot für zwei freiwillige Tests pro Woche auf das Corona-Virus gemacht werden soll. Allerdings liegen bis heute weder konkrete Informationen zur Teststrategie noch eine Verordnung vor. „Solche kurzfristigen Ankündigungen machen uns und allen Verantwortlichen vor Ort die Arbeit enorm schwer, dennoch arbeiten wir unter Hochdruck an einer Umsetzung“, so Oberbürgermeister Peter Boch.
Nach ersten Informationen sollen die Überlegungen des Landes für die Testungen von Schülerinnen und Schülern auf drei Komponenten basieren: Testungen durch Ärzte und Apotheken, Testungen im Rahmen von kommunalen Testzentren und Schnelltests in Eigenanwendung direkt an den Schulen.

Die bereits bestehenden Kooperationen mit Apotheken gilt es nun auf die Testung von Schülerinnen und Schülern auszuweiten. Gleichzeitig werden Testungen mittels Selbsttests in den Schulen relevant. Schulen, die nicht mit einer Apotheke kooperieren, erhalten zugelassene Selbsttests von der Stadt, um schnellstmöglich mit Testungen in der Schule zu beginnen. Diese Erstausstattung ist ein freiwilliges Angebot der Stadt. Oberbürgermeister Peter Boch: „Wir gehen jetzt in Vorleistung, damit unsere Schulen in der kommenden Woche fürs Testen ausgestattet sind, um so einen sichereren Unterricht zu ermöglichen“. Die von der Stadt ausgelieferten Test-Kits können für die Testung der Schülerinnen und Schüler in der Schule unter Aufsicht von Lehrkräften und/oder Eltern bzw. Dritten verwendet werden. Eine Ausgabe für ein Testen zu Hause ist nicht vorgesehen.

„Neben den bereits angelaufenen Schnelltestungen durch Beschäftigte der Schulen an Personal und Kollegium sowie der Angebote von Apotheken und Ärzte, sehen wir in der Anwendung von Selbsttests unter Aufsicht eine große Chance für unsere Stadt, das Infektionsgeschehen nachhaltig zu begrenzen. Wir möchten vermeiden, dass unsere Schulen zu Clustern von Infektionen werden und wirken damit weiteren Schulschließungen entgegen“, erläutert Bürgermeister Frank Fillbrunn und weiter: „Ich appelliere daher an die Verantwortlichen in Schulen, sich für die Testungen einzusetzen und sich aktiv zu beteiligen“.