Corona-Pandemie – Aktuelle Zahlen vom 29. Dezember 2021

7-Tage-Inzidenz: LK Calw (274,7) SK Pforzheim (243,6) LK Enzkreis (216,3) LK Böblingen (159,6)

bei Georg Kost

BADEN-WÜRTTEMBERG, 29.12.2021 (pm) -Am Mittwoch, 29. Dezember 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 6.208 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 1.012.194 an. Davon sind ungefähr 868.788 (+10.415) Personen bereits wieder von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 130.451 (-4.251) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.

Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 44 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Die Zahl der Todesfälle steigt auf insgesamt 12.955.

Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,82 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.

Behandlung in Krankenhäusern

Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind mit Datenstand 29. Dezember 2021, 12.30 Uhr, 540 (-20) COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 313 (58,0 %) invasiv beatmet. Der Anteil an COVID-19 Fällen in intensivmedizinischer Behandlung an der Gesamtzahl der betreibbaren ITS-Betten beträgt 23,9 %. (-0,7).

Die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz (Hospitalisierungen bezogen auf 100.000 Einwohner in Baden-Württemberg) liegt im Landes-Durchschnitt bei 3,1 (-0,1).

Stufenregelung für Baden-Württemberg

Seit dem 24. November 2021 sieht die Corona-Verordnung des Landes eine erweiterte Stufenregelung vor, die sich an der Auslastung der Intensivbetten und der 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz orientiert.

Die Corona-Verordnung des Landes sieht vier Stufen vor:

  • Basisstufe: Hospitalisierungsinzidenz unter 1,5 und nicht mehr als 249 Intensivbetten mit COVID-19-Patienten belegt.
  • Warnstufe: Ab Hospitalisierungsinzidenz von 1,5 oder ab 250 mit COVID-19-Patienten belegten Intensivbetten.
  • Alarmstufe: Ab Hospitalisierungsinzidenz von 3,0 oder ab 390 mit COVID-19-Patienten belegten Intensivbetten.
  • Alarmstufe II: Ab Hospitalisierungsinzidenz von 6,0 oder ab 450 mit COVID-19-Patienten belegten Intensivbetten.

Aktuell geltende Stufe: ALARMSTUFE II (seit 24. November 2021)

7-Tage-Inzidenz

Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten COVID-19-Fälle pro 100.000 Einwohner. Seit Montag, 16. August, gelten in Baden-Württemberg landesweit inzidenzunabhängige Regelungen.

Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg beträgt im Landes-Durchschnitt 215,4 (+4,9).

Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 200:

  • LK Alb-Donau-Kreis (153,9)
  • LK Böblingen (159,6)
  • LK Breisgau-Hochschwarzwald (168,8)
  • LK Emmendingen (151,1)
  • LK Göppingen (172,3)
  • LK Ludwigsburg (146,8)
  • LK Main-Tauber-Kreis (199,0)
  • LK Ostalbkreis (184,9)
  • LK Rems-Murr-Kreis (199,4)
  • LK Rhein-Neckar-Kreis (175,5)
  • SK Ulm (168,5)

Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 200 und 300:

  • SK Baden-Baden (238,1)
  • LK Biberach (255,1)
  • LK Bodenseekreis (253,8)
  • LK Calw (274,7)
  • LK Enzkreis (216,3)
  • LK Esslingen (216,6)
  • SK Heidelberg (205,4)
  • LK Hohenlohekreis (210,2)
  • SK Freiburg im Breisgau (223,4)
  • LK Heidenheim (219,9)
  • LK Heilbronn (238,5)
  • SK Heilbronn (256,2)
  • LK Karlsruhe (205,4)
  • SK Karlsruhe (227,9)
  • LK Konstanz (239,1)
  • LK Lörrach (294,1)
  • SK Mannheim (222,1)
  • LK Neckar-Odenwald-Kreis (288,6)
  • LK Ortenaukreis (239,0)
  • SK Pforzheim (243,6)
  • LK Rastatt (209,4)
  • LK Ravensburg (207,4)
  • LK Reutlingen (203,8)
  • LK Rottweil (255,4)
  • LK Schwäbisch Hall (215,3)
  • LK Schwarzwald-Baar-Kreis (262,6)
  • SK Stuttgart (211,6)
  • LK Tübingen (225,8)
  • LK Waldshut (233,0)
  • LK Zollernalbkreis (264,9)

Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz über 300:

  • LK Freudenstadt (308,4)
  • LK Sigmaringen (327,6)
  • LK Tuttlingen (311,3)

COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg

Gesamtzahl Impfquote gesamt
Mindestens einmal geimpft: 7.945.361 (+10.014) 71,6 Prozent (+0,1)
Vollständig geimpft: 7.703.214 (+11.096) 69,4 Prozent (+0,1)
Auffrischimpfungen: 4.234.792 (+89.062) 38,1 Prozent (+0,8)

(Quelle: Robert Koch-Institut (RKI): Digitales Impfquotenmonitoring zur COVID-19-Impfung, Stand: 29. Dezember 2021, 08.00 Uhr; Daten werden werktäglich vom RKI aktualisiert)

Robert Koch-Institut: Impfdashboard

Sozialministerium: Gesamtzahl der Impfungen nach Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg (PDF)

Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg: Corona-Impfungen in Vertragsarztpraxen in Baden-Württemberg

Weitere Informationen

Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 29. Dezember 2021 (PDF)