AstraZeneca wird wieder verimpft

bei Georg Kost

Symbolfoto LRA Enzkreis

PFORZHEIM/CALW, 19.03.2021 (pm) – Das Kreisimpfzentrum Pforzheim nimmt die Impfungen mit dem AstraZeneca  Impfstoff im Laufe des Freitags, 18. März, wieder auf. Anfang der Woche wurden nach einer Anweisung des Bundesgesundheitsministeriums alle Termine bis einschließlich Montag, 22. März per Mail abgesagt. Die für morgen bis einschließlich Montag (22. März 2021) vorgesehenen Termine können trotz dieser Absage nun doch wie ursprünglich geplant stattfinden. Alle Termine ab dem 23. März bestehen ohnehin noch und können auch ganz regulär wahrgenommen werden. Impfungen mit dem Vakzin von Biontech laufen ohnehin normal weiter.

In Calw behalten bereits vereinbarte Termine mit ausgedruckter Terminbestätigung ihre Gültigkeit – für ausgefallene Termine muss neuer Termin vereinbart werden.

Auch im Kreisimpfzentrum im Landkreis Calw werden ab Freitag, 19. März alle berechtigten Personen, die einen Impftermin mit dem Impfstoff AstraZeneca vereinbart hatten, wieder geimpft. Diese werden gebeten, die Terminbestätigung zum Termin mitzubringen. Auch nach dem Wochenende (ab 22. März) bleiben die regulären Termine mit AstraZeneca und Biontech bestehen.
„Wir sind sehr erleichtert, dass es nach zwei Tagen AstraZeneca-Impfpause jetzt weitergehen kann. Die ausgefallenen Termine sollen nachgeholt werden. Dafür möchten wir zusätzliche Termine zur Verfügung stellen, um die beiden Tage aufzuholen“, so Landrat Helmut Riegger.

Termine vom 17. und 18. März, die aufgrund der AstraZeneca-Impfpause abgesagt werden mussten, werden nachgeholt. Hierzu werden zusätzliche Termine eingeplant. Die Bürgerinnen und Bürger werden in diesem Falle gebeten, einen neuen Termin zu vereinbaren (telefonisch über die Rufnummer 116117 oder online über den zentralen Impfterminservice unter www.impfterminservice.de).