Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel

Zu gut für die Tonne – Forum Ernährung und Hauswirtschaft gibt Tipps

bei Georg Kost

Essen nach Maß- Symbolfoto: infopress24.de

ENZKREIS, 04.10.2023 (pm) – Unter dem Motto „Deutschland rettet Lebensmittel“ hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zu einer Aktionswoche zum Thema Lebensmittelverschwendung ausgerufen, die noch bis zum 6. Oktober geht.
Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf „Kochen und Essen nach Maß“.

Allein in Deutschland werden jedes Jahr rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel verschwendet. In Privathaushalten landen rund 78 Kilogramm pro Kopf und Jahr im Müll (Quelle: BMEL). Dabei könnte ein großer Teil dieser Verschwendung mit einfachen Lösungen vermieden werden.: Planung, richtige Lagerung und ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln können dazu beitragen, dass weniger davon im Müll landet.

Symbolfoto: infopress24.de

Wer sich dafür Tipps und Anregungen holen möchte, hat am 15. Oktober im Pforzheimer Wildpark Gelegenheit. An diesem Tag informiert im Rahmen des ersten Bio-Bauernmarktes das Forum Ernährung und Hauswirtschaft beim Landwirtschaftsamt mit einem Stand zum Thema. Verbraucher erhalten dort Tipps zur optimalen Lagerung von Lebensmitteln, Ideen für die Speisenplanung und Rezeptvorschläge zur Resteverwertung.

Einen Überblick, welche weiteren Angebote wie Workshops und Infoveranstaltungen das Forum Ernährung und Hauswirtschaft regelmäßig zum Thema anbietet, gibt es im Internet unter www.enzkreis.de/Landwirtschaftsamt.
Unter https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unsere-themen/ernaehrung/lebensmittelretter/aktionswoche finden sich sämtliche Veranstaltungen, die überregional im Rahmen der Aktionswoche stattfinden.